• Ausbildung

    Reinigungstechniker sind gesuchte Fachkräfte. Nach einer Lehre steigt man schnell auf und hat bald Leute unter sich, die man mit dem erworbenen Know-How aus der Lehre unterstützt.

Wir setzen auf bestmögliche Aus- und Weiterbildung

Die Lehre zum Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger

Bei uns kann die Lehre zum Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger gemacht werden. Die Lehrzeit beträgt im Regelfall drei Jahre, wovon 10 Wochen pro Jahr die Berufsschule besucht werden muss. Als Reinigungstechniker mit abgeschlossener Lehrabschlussprüfung steht der Karriere zum Fach- und Vorarbeiter, Objektleiter bis hin zum Geschäftsführer nichts mehr im Wege. Es ist möglich, sich auf einem der vielen Gebiete der Reinigungstechnik zu spezialisieren. Wer lieber sein eigener Chef sein will, dem sind die Türen zur Selbständigkeit geöffnet.

Was man als Reinigungstechniker so alles macht und verdient

Ich bin Reinigungstechniker und das ist ein ziemlich cooler Beruf. Einen Tag bin ich im OP und in der Großküche und dann wieder häng ich so rum – aber 250m über dem Abgrund. Ja, verdienen tu ich auch schon ordentlich.“

Es braucht sicher Mut und eine gute körperliche Konstitution um bestimmte Tätigkeiten als Reinigungstechniker ausführen zu können. Man sollte ein gewisses Hygieneverständnis mitbringen oder sich aneignen. Die Majer Unternehmensgruppe legt besonderen Wert auf die Umwelt und setzt daher ein gewisses Umweltbewusstsein voraus.

Als Facharbeiter/in nach abgeschlossener Lehrabschlussprüfung verdient man bei 40 Wochenstunden mindestens € 1.742,39.

Das Umweltbewusstsein spielt hier bei der Aus- und Weiterbildung eine große Rolle

Man lernt die umweltschonende Anwendung von Reinigungsmitteln und bei der Majer Unternehmensgruppe werden zusätzlich Verfahren angewandt, mit Hilfe derer man gänzlich auf die Chemie verzichten kann.

Unumgänglich ist das Erlernen des fachgerechten Umgangs mit Maschinen und Geräten. Man hat es in diesem Beruf mit den unterschiedlichsten Werkstoffen zu tun. Daher eignet man sich das Wissen rund um die Eigenschaften und Bearbeitungsmöglichkeiten der zu reinigenden Werkstoffe an. Man erwirbt genau Kenntnisse der einschlägigen Hygiene- und Umweltschutzvorschriften und lernt viel über Kristallisation (spezielle Methode zur Wiederherstellung und zum Polieren von Kalksteinböden – z.B. Marmor). Wie genau man welche Verunreinigungen entfernt, und welche unterschiedlichen Verfahren es dazu gibt (z.B. Trockeneisstrahlverfahren) ist zudem Lerninhalt.

Karriere mit deiner Lehre

Reinigungstechniker sind gesuchte Fachkräfte. Nach einer Lehre steigt man schnell auf und hat bald Leute unter sich, die man mit dem erworbenen Know-How aus der Lehre unterstützt. Mit der Meisterprüfung kann man sich jederzeit selbstständig machen, wenn man will. Also – das sind echt gute Karriereaussichten.

„Ich mache eine Doppellehre – Reinigungstechnik/ Büro. Habe mir nie gedacht, dass das so interessant und vielfältig ist. Einmal bin ich bei anderen Firmen, dann wieder in unserem Büro und wichtig ist mir – ich verdiene mein eigenes Geld.“

Wer mehr will und kann wird belohnt

Nachdem die Unternehmensgruppe Majer bereits 2010 den Bundessieger des Lehrlingswettbewerbs der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger stellte, ist der Ausbildungsbetrieb wiederum mit seinem Schulungskonzept erfolgreich gewesen und konnte den Staatsmeister der Gebäudereiniger beglückwünschen.

Burak Uzundere, Mitarbeiter der Fa. Majer Gebäudereinigung konnte als einer des Dreierteams Austria den Wettbewerb in den Kategorien Grundreinigung Linoboden und Marmorboden für sich auf der weltweit größten Reinigungsmesse in Amsterdam, der ISSA/INTERCLEAN bestreiten.

Muhammet Tamer hat das 2. Lehrjahr mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen und beim Bundeslehrlingswettbewerb im Lehrberuf Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger in Lilienfeld den 1. Platz belegt.

Dies ist die Bestätigung unserer qualitativ hochwertigen Dienstleistung in der Gebäudereinigung.

Dieser Weg wird durch permanente Aus- und Weiterbildung aller Mitarbeiter fortgesetzt. Wir haben alle was davon. Der Kunde bekommt qualitativ hochwertige Arbeit der Mitarbeiter, die angespornt durch die Erfolge ihrer Kollegen sind und wir als Unternehmensgruppe können stolz auf unseren Betrieb sein.

Reinigungstipp

Consent Management Platform von Real Cookie Banner