Fenster oder Glasreinigung – der Frühling steht vor der Türe

Die letztes Jahr eingebauten Fenster sind schon wieder dreckig. Langsam geht das echt ins Geld.“ „Fensterputzen ist etwas für Leute mit hübschen Nachbarn,…“

So lauten zwei der unzähligen Internet Memes, die es zum Thema Fensterputzen auf Facebook und Co. gibt. Der Frühling rückt näher und das Thema scheint offenbar schon jetzt die Gemüter zu erhitzen.

Professionelle Fensterreinigung ist Teil der Gebäudereinigung

Der Winter, sprich die Umwelt, hat ihre Spuren im Glas hinterlassen und die Fensterreinigung ist wohl noch immer Teil des traditionellen Frühjahrsputzes. Doch die Arbeit mit Leiter, Glasreiniger, Putzlappen und Abzieher ist für größere Fensterflächen kaum mehr die adäquate Methode. Die moderne Technik hat in allen Bereichen der Gebäudereinigung Einzug gehalten und auch die Glas- und Fensterreinigung bildet keine Ausnahme.

Intelligente Lösungen für Glasflächen in Innenräumen

Im Innenbereich stehen heute moderne Methoden zur Verfügung, die schlecht oder kaum zugängliche Stellen in Stiegenhäusern, verglasten Innenhöfen und Wintergärten streifenfrei und ohne Rinnsale reinigen. Das von SPS eingesetzte System „Indoor-Pole“ arbeitet bis in eine Höhe von 11 Metern.

Reinigung mit Reinwasser sorgt für Durchblick

Im Außenbereich ist bei der Glas- und Fensterreinigung die Chemie in den Ruhestand geschickt worden. Mit speziell aufbereitetem Wasser, dass keine Mineralien mehr enthält, bei dem die Oberflächenspannung herabsetzt wurde, wird die Reinigung im Außenbereich weitgehend ohne chemische Lösungen durchgeführt. PuraQleen heißt das System und dabei können Höhen bis zu 15 Meter erreicht werden.

PV-Anlagen nicht vergessen

Diese Reinigungsmethode eignet sich natürlich auch für PV-Anlagen, die nach der Reinigung wieder ihre Sommerspitzenleistung erbringen können. Es ist sicherlich eine Überlegung wert gleich alles in einem „Aufwasch“ durch einen Profi erledigen zu lassen.

Glassanierung als Konsequenz einer fehlenden regelmäßigen Grundreinigung

Regelmäßige Reinigung bewahrt nicht nur den Durchblick, sondern verhindert auch dass das Glas verwittert. Ist dieser Punkt erreicht, dann hilft in vielen Fällen nur mehr die Glassanierung. Das ist eine Aufgabe für gut geschulte Fachkräfte, um den Urzustand des Glases mit speziellen Methoden wieder herstellen zu können. Die SPS Reinigungs GmbH ist dafür der richtige Ansprechpartner. Falls sie mehr über die Glassanierung erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen diesen Blogbeitrag.